Posts

Der Heizkostenhammer kommt - am 15. August 2025

Der Heizkostenhammer kommt - Klimasteuer: Schleichende Enteignung der Hausbesitzer steht bevor Wer heute nicht „ grün " heizt, wird ab 2027 wahrscheinlich ein massives Kostenproblem bekommen. Die Klimasteuer, die schon heute auf fossile Brennstoffe fällig wird, könnte dann dramatisch ansteigen. Nicht jeder Hausbesitzer wird sich das leisten können. Wie die Klimasteuer Hausbesitzer in die Kostenfalle treibt Unternehmen , die fossile Energien wie Öl oder Gas in den Verkehr bringen, müssen schon seit 2021 eine Klimasteuer dafür bezahlen, indem sie CO₂-Zertifikate erwerben müssen. Die Hausbesitzer bezahlen diese Steuer dann über die Preise für ihre Öl- oder Gaslieferungen. Diese Klimasteuer steigt von Jahr zu Jahr, betrug im Jahr 2021 25 Euro pro Tonne CO₂ und ist nun auf 55 Euro/Tonne CO₂ gestiegen. Diese Klimasteuer für fossile Energien könnte sich ab 2027 dramatisch verteuern – und damit das Heizen mit Öl oder Gas zum Luxus machen. Freies Emission...

China frisst Europas Industrie - am 31. Juli 2025

China frisst Europas Industrie und niemand wehrt sich   Chinas Staatskonzerne zerlegen Europas Industrie Stück für Stück – doch Berlin, Brüssel und Paris liefern nur leere Worte. Während Europa von fairen Spielregeln träumt, schafft Peking Fakten. Europa redet, China handelt – und übernimmt die Schlüsselindustrien Europa muss Chinas industrielle Invasion auf völlig neue Weise begegnen. Es braucht „ hart gegen hart ", meint die deutsche China-Expertin Dr. Janka Oertel . Chinas Staatsindustrie ist ein Raubtier, das an den zunehmend fleischlosen Knochen Europas nagt. Und das völlig unbehelligt – Europas Antwort bleibt ein bloßes „ Das dürft ihr nicht " – ohne den Versuch, den vorsichtigen Worten echte Macht folgen zu lassen. Das berichtet das Wirtschaftsportal Børsen . Das klingt drastisch. Und sehr bildhaft. Doch der Begriff „ Raubtier " stammt von Dr. Janka Oertel, deutsche Direktorin beim European Council on Foreign Relations mit Zus...

An die Lokalredaktion Holsteinischer Courier Z. Hd. Herrn Hannes Harding

An die Lokalredaktion Holsteinischer Courier - Z. Hd. Herrn Hannes Harding Courierhaus Antwort (Leserbrief) auf den Artikel im HC vom 22.07.2025 - Neumünster kann sich „ nette Toiletten " nicht leisten Die Antwort der Verwaltung „ Für eine Verbesserung der Situation in Neumünsters Innenstadt fehlen Geld und Personal ." Die Ratsversammlung hat 2016 den Antrag „ Nette Toilette " der Wählergemeinschaft Bündnis für Bürger (BfB) einstimmig zugestimmt. Direkt danach ließ die Verwaltung diesen Antrag im Bermudadreieck versenken. Die Ratsversammlung ließ sich das gefallen. Schon damals war klar, dass der einkaufende Bürger in der „ Einkaufsstadt " Neumünster elementare Grundbedürfnisse hat. Diese Grundbedürfnisse werden nun den Bürgern bis zum Sankt-Nimmerleins-Tag erschwert bzw. verweigert. Diese Bürger sind es jedoch, die den Laden am laufen halten. Sie haben immer weniger von ihren Steuern. Während die Ideologen im Rathaus für ihre...

Der Niedergang Deutschlands ist jetzt - am 15. Juli 2025

Der Niedergang Deutschlands findet jetzt statt Deutschland steuert mit voller Geschwindigkeit auf den Abgrund zu, während Regierung, Parteien, Medien und Bürger in einer gefährlichen Lethargie verharren. Ein nüchterner Blick auf die Fakten zeigt: Der Untergang ist längst programmiert, er findet jetzt statt – niemand wird das Ruder herumreißen. Wenn wir nur die Fakten betrachten, wird uns klar, dass es eigentlich vorbei ist. Während andere Länder zumindest ansatzweise Politik für die Menschen machen, die Steuern zahlen und die Wirtschaft am Laufen halten, betreiben die deutschen Regierungen eine Politik, die nur ihr selbst, ihren Freunden, Staatsbediensteten, NGOs und Nicht-Deutschen hier und in aller Welt zugutekommt. Schon bei der Regierung Merkel (CDU, SPD), der Ampel (SPD, Grüne) und auch jetzt (CDU, SPD) gibt es keinerlei Bestrebungen , irgendetwas zu ändern, was der deutschen Bevölkerung oder der heimischen Industrie nutzen würde. Eine Billion Euro n...

Europa zahlt den Preis für Israels Kriegspolitik - am 15. Juni 2025

Europa zahlt den Preis für Israels Kriegspolitik Mit dem grausamen Terrorattentat der Hamas vom 7. Oktober 2023 ist die Region zum Schauplatz undenkbaren Leids geworden. Die westliche Welt hat der Hamas den Rücken freigehalten, während die Terroristen ungestört den Küstenstreifen in ein Terrornest verwandelten. Es war kein Geheimnis, dass die Hamas hunderte Kilometer Tunnel grub und sich in Krankenhäusern, Kindergärten, Wohnhäusern einrichtete. Und was tat Europa? Überwies brav weiter. Ein humanitärer Blankoscheck für den Terror. Milliarden an Hilfsorganisationen, die wegsahen oder mitspielten. Das Resultat: Die Hamas konnte sich in Ruhe auf den 7. Oktober vorbereiten. Ein humanitärer Blankoscheck für den Terror. Die auf den Anschlag folgenden Angriffe des israelischen Militärs auf den Gazastreifen sind in einem Maße eskaliert, die nur noch schwer erträglich sind. Man kann nur warnen vor den Folgen einer unkritischen Unterstützung der israelischen Militäroffensive...

Der Konstruktionsfehler des Euros - am 30. Mai 2025

Der Konstruktionsfehler des Euros Die Eurozone sei kein optimaler Währungsraum , monieren eurokritische Stimmen. Die regionalen Unterschiede innerhalb der Eurozone seien zu groß, als dass eine gemeinsame Währung eine Klammer um die Mitgliedsstaaten bilden könne. Doch sind die Unterschiede in den USA, welche sich solchen Vorwürfen nicht ausgesetzt sehen, geringer als in der Eurozone?  Sind sich Kalifornien, Kansas, Alabama und New York tatsächlich ähnlicher als Portugal, Deutschland, Finnland und Slowenien? Wohl kaum. Aber es gibt einige strukturelle Unterschiede zwischen dem Bundesstaat USA und dem Staatenbund EU. So belaufen sich die Ausgaben der Bundesregierung in den USA - die nicht als übermäßig zentralisiertes Land gelten - auf rund zwei Drittel der Staatsausgaben (Bund, Bundesstaaten, Gemeinden). Dieser Wert ist während der Corona-Pandemie deutlich gestiegen; davor lag er unter 60%. Dennoch ist der Unterschied zur EU frappant. Das EU-Budget en...

Jugendtrendstudie 2025 - am 15. Mai 2025

Bild
Arabischstämmige Männer - Jugendtrendstudie 2025 belegt, dass in Deutschland besonders junge Frauen in massiver Angst vor Übergriffen leben   Die aktuelle Jugendtrendstudie offenbart, dass die junge Generation sich in ihrem Land nicht sicher fühlt. Besonders Frauen haben Angst: Mehr als 60% bewegen sich nicht mehr frei im öffentlichen Raum – und schränken ihr Leben inzwischen aus Angst vor Übergriffen ein. Nicht unbegründet, wenn man die Zahlen einer BKA-Studie kennt. Die Innere Sicherheit ist ein zentraler staatlicher Auftrag, der sich auf die Gewährleistung von Frieden und Ordnung innerhalb der Grenzen eines Staates bezieht. Warum schützt der Staat die eigene Bevölkerung nicht vor Übergriffen? Daher darf es nicht verwundern, dass die Gen Z anders wählt.   Quelle: Institut für Generationenforschung Eine aktuelle Jugendstudie belegt sichtbar, dass besonders junge Frauen sich in Deutschland unsicher fühlen. Die Angst vor Übergriffen im öffentlichen R...